FHP Monatsinformation Steuern – Recht 12/2023

Recht, Steuern

Für Einkommensteuerpflichtige

  • Qualifizierung von Einkünften aus der Vermietung und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments
  • Verdeckten Gewinnausschüttung bei Alleingesellschafter-Geschäftsführer trotz Privatnutzungsverbots eines betrieblichen Pkw
  • Zurückgezahlte Erstattungszinsen als negative Einnahmen aus Kapitalvermögen

Für Umsatzsteuerpflichtige

  • Weihnachtsfeier als umsatzsteuerliche Steuerfalle
  • Abzug der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer

Für Erbschaftsteuerpflichtige

  • Umfang der erbschaftsteuerlichen Befreiung eines Familienheims

Verfahrensrecht

  • Keine Änderung nach § 173a AO bei fehlerhaftem Datenimport ins ELSTER-Portal

Sonstiges

  • Möglichkeiten der Einwendungen gegen Bescheide der Finanzämter
  • Steuergeheimnis: Dritten dürfen aus Steuerstrafverfahren bekanntgewordene personenbezogene Daten nicht offenbart werden

Gesetzgebung

  • Ermäßigte Umsatzsteuer in der Gastronomie endet zum 31.12.2023
  • Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) tritt am 01.01.2024 in Kraft
  • Wachstumschancengesetz verabschiedet

Termine Steuern/Sozialversicherung –Dezember 2023/Januar 2024

 

Hier erhalten Sie den Text als PDF-Dokument.

FHP Monatsinformation Steuern – Recht 11/2023

Recht, Steuern

Für Einkommensteuerpflichtige

  • Berücksichtigung der Energiepreispauschale i. H. v. 300 Euro in der Steuererklärung
  • Einheitliche Prüfung der Gewinnerzielungsabsicht für alle veräußerten Geschäftsanteile
  • Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen gemäß § 35a Abs. 3 EStG

 Für Lohnsteuerpflichtige

  • Entlassungsentschädigung: Zufluss von Arbeitslohn bei Wertguthaben – Haftung für Lohnsteuer

 Körperschaftsteuer

  • Keine vGA bei vorzeitiger Ablösung einer rückgedeckten Pensionszusage gegenüber einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer

 Für Umsatzsteuerpflichtige

  • “Wissenmüssen“ von fremdem Mehrwertsteuerbetrug

Gesetzgebung

  • Forderung nach dauerhaft ermäßigter Umsatzsteuer in der Gastronomie
  • Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2024
  • Energieeffizienzgesetz beschlossen
  • Gebäudeenergiegesetz gebilligt

 Arbeitsrecht

  • Zeugnis darf nicht wegen Änderungswünschen verschlechtert werden

 Sonstiges

  • Eintragungspflicht für (fast) alle Unternehmen im Transparenzregister

 Termine Steuern/Sozialversicherung –November/Dezember 2023

Hier erhalten Sie den Text als PDF-Dokument.

Monatsinformation Steuern + Recht November 2022

Recht, Steuern

Einkommensteuer

  • Auch bei Zuzahlungen an Arbeitgeber: Für die Nutzungsüberlassung eines Dienstwagens kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten
  • Kosten für das Projektcontrolling als sofort abzugsfähige Finanzierungskosten
  • Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos des Steuerpflichtigen

Umsatzsteuer

  • Kein Vorsteuerabzug einer Kapitalgesellschaft aus Leistungen für private Interessen ihres Geschäftsführers und dessen Ehefrau
  • Stromspeicher ist keine wesentliche Komponente einer Photovoltaik-Anlage

Erbschaft-/Schenkungsteuer

  • Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht bei der Erbschaft-/Schenkungsteuer
  • Mit Nießbrauchsrecht fürs Wertpapierdepot Steuern sparen

Verfahrensrecht

  • Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch Beamten der Steuerfahndung rechtswidrig

Sonstiges

  • Fristverlängerung bei der Abgabe der Grundsteuererklärung bis 31.01.2023
  • Drittes Entlastungspaket – Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei
  • Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2023
  • Umsatzsteuer in der Gastronomie weiterhin abgesenkt – Umsetzung von EU-Vorgaben im Biersteuerrecht

Termine Steuern/Sozialversicherung –November/Dezember 2022

 

Haben Sie Fragen zu den Beiträgen dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

 

Hier erhalten Sie den Text als PDF-Dokument.
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner